Recharge Europe

Das European Forum Alpbach 2025 findet vom 16. bis 29. August 2025 unter dem Motto „Recharge Europe“ statt.

Das European Forum Alpbach versammelt junge Menschen aus Europa und der ganzen Welt, Wissenschaftler:innen, Denker:innen, Politiker:innen, Wirtschaftstreibende und die Zivilgesellschaft, um zur Aufgabe beizutragen, ein starkes Europa zum Wohle aller zu gestalten.

EFA25 Schwerpunkte:

2025 ist ein Jahr der Reflexion – und des Neuanfangs. Historische Meilensteine wie das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, die Helsinki-Abkommen vor 50 Jahren und der EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren bieten den Rahmen für einen Rückblick – und einen Ausblick.

EFA25 hat zum Ziel, Antworten auf zentrale Fragen zu geben:

  • Wie verteidigt Europa seine Werte – politisch, militärisch und sozial?
  • Wie kann sich Europa im globalen Wettbewerb behaupten?
  • Und auf welche Weise kann eine gerechte, nachhaltige und innovative Zukunft finanziert werden?

EFA25 entdecken!

Über uns:

Das European Forum Alpbach (EFA) ist ein Ort zum Denken und schafft Raum zum Handeln. Das EFA bringt junge Menschen mit den innovativsten Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein starkes und demokratisches Europa. Mit der vielfältigen Community aus allen Disziplinen und Generationen wendet sich das EFA an europäische Entscheidungsträger:innen und bewirkt, dass diese ihr Wissen erweitern, um gute Entscheidungen für Europa zu treffen.

240820 131129 efa24 cca lo resc EFA Andrei Pungovschi 2

Das Congress Centrum Alpbach (CCA) in Alpbach, Tirol.

240828 171754 efa24 countering far right narratives lo res c EFA Marko Risovic

Othmar Karas, EFA-Präsident and ehemaliger Vize-Präsident des Europäischen Parlaments.

20220823 144154 efa22 hike building the future urban planning and the green transition EFA Philipp Huber

EFA Teilnehmer:innen während einer Wanderung im Alpbach Tal.

20240825 082633 efa24 morning briefing President KOS Vjosa Osmani Sadriu Low Res c EFA Elisabeth Mandl

Vjosa Osmani-Sadriu, Präsidentin der Republik Kosovo beim Morning Briefing am EFA24.

20230820 193141 efa23 SEM sound matters are you listening EFA Philipp Huber

Stipendiat:innen unterhalten sich bei Sonnenuntergang.

20230829 110645 efa23 The World Behind Money c EFA Elisabeth Mandl

Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften, bei einem Seminar mit dem Titel "The World Behind Money".

240825 130027 efa24 brown bag lunch barroso hahn lo res c EFA Marko Risovic

José Manuel Barroso, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission im Gespräch mit Florian Eder, Leiter SZ Dossier.

240825 203226 efa24 art dives tonica hunter lo res c EFA Andrei Pungovschi 1

Ein Konzert im Rahmen des Kunst- & Kulturprogramms.

20230830 161006 efa23 Austria in Europec EFA Marko Risovic

v.l.n.r. Ralph Hamers, CEO UBS Group, Alexander van der Bellen, Präsident von Österreich, mit Nataša Pirc Musar, Präsidentin von Slowenien, und EFA-Präsident Othmar Karas.

20240823 184310 efa24 CHAT Alberto Alemanno Low Res c EFA Elisabeth Mandl

Stipendiat:innen nehmen an einem Seminar mit Alberto Alemanno, Professor für Rechtswissenschaften und Public Policy an der HEC Paris, teil.

20240818 144044 efa24 loggia 2 0 opening lores c EFA Elisabeth Mandl

Eröffnung der Loggia mit Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol.

Dabei sein:

Es gibt viele Möglichkeiten, Teil des European Forum Alpbach zu werden – Als Besucher:in des Forums, als Stipendiat:in, als Teilnehmer:in an unserem Leadership Lab, Alpbach in Motion, als Partner oder als Vereinsmitglied.

Teil des EFA-Netzwerkes zu sein, bietet exklusiven Zugang zu wertvollen Einblicken in die drängendsten Herausforderungen Europas, zu inspirierenden Ideen und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Für viele ist es der Beginn einer persönlichen Transformation. Jedes Jahr nehmen mehr als 4.000 Menschen an der Hauptveranstaltung teil, die jeden Sommer in Alpbach, Tirol stattfindet.

Nichts verpassen!

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden: Erhalten Sie die neuesten Einblicke zum EFA25, Einladungen zu Veranstaltungen unserer ganzjährigen EFA365-Initiative oder erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm und unsere Themenschwerpunkte.

Unsere Track-Newsletter gehen tiefer auf unsere vier Tracks Klima, Sicherheit, Finanzen & Wirtschaft sowie Demokratie & Rechtsstaatlichkeit ein und enthalten politische Analysen zu den jeweiligen Themen, Interviews mit Expert:innen, Podcast-Empfehlungen und mehr.

Zur Newsletter-Anmeldung:

EFA Update