How to Alpbach

Alpbach sorgt für die einzigartige Atmosphäre des Forums. Genießen Sie komfortable Mobilität, Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten im gesamten Alpbachtal!

Ortsplan2023 v3 1

Die Welt im Dorf

Die namengebende Gemeinde Alpbach ist der Ort, an dem das European Forum Alpbach Event seit 1945 stattfindet. Inmitten der Tiroler Alpen bietet das Bergdorf eine einzigartige Atmosphäre fernab vom Großstadtstress. Neben seinem spannenden Programm können die Teilnehmer:innen des Forums im Alpbachtal Ruhe und Kraft tanken. Gerade die malerische Kulisse verleiht dem Forum seinen Charakter: So etwa wirken unkonventionelle Formate wie Wanderungen inspirierend und lassen Ideen abseits ausgetretener Denkpfade entstehen. Die alpine Landschaft lädt zum direkten, ehrlichen Austausch auf Augenhöhe ein. Netzwerke entstehen wie von selbst und ganz nebenbei kann in der Natur entspannt werden. Dieses Setting macht das European Forum Alpbach zu einer einzigartigen Erfahrung für die Vordenker:innen und Entscheidungsträger:innen Europas. Alpbach vereint brillante Köpfe in einer atemberaubenden Umgebung. Details zu Freizeitaktivitäten in und um Alpbach finden Sie auf der Website des Alpbachtal Tourismus.

Anreise nach Alpbach

Mit Bahn und Bus

Öffentliche Verkehrsmittel stellen die bequemste Art dar, nach Alpbach zu reisen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anreise mit unserem Mobilitätspartner ÖBB zu planen und zu buchen: Gemeinsam erweitern und verstärken wir den Regionalverkehr, damit Sie einfach und schnell nach Alpbach gelangen.

Die besten Bahnverbindungen nach Alpbach führen über Wörgl und Jenbach (Tirol). Beide Bahnhöfe sind barrierefrei und bieten bequeme Weiterreisemöglichkeiten nach Alpbach.

Der Shuttlebus (Rote Linie) bringt Sie direkt vom Bahnhof Wörgl nach Alpbach.
Regionalbahn/Bus bringen Sie:

  • von Wörgl mit der Regionalbahn nach Brixlegg
  • von Jenbach mit der Buslinie 602 nach Brixlegg
  • von Brixlegg mit der Buslinie 620 oder mit dem Shuttlebus (Rote Linie) nach Alpbach.

An beiden Bahnhöfen befindet sich die Bushaltestelle für die Verbindungen Richtung Alpbach vor dem Bahnhof. Für das Congress Centrum Alpbach steigen Sie an der Bushaltestelle Alpbach Böglerhof/CCA“ aus. Mit Ihrem EFA-Ticket und/oder der Buchungsbestätigung der Unterkunft ist die Fahrt mit allen Buslinien kostenlos.

Mit dem Auto

Fahren Sie über die Inntalautobahn (A12) nach Alpbach. Von der Ausfahrt Kramsach/Alpbachtal sind es 9 km über Brixlegg bis ins Zentrum von Alpbach.

Da es beim Congress Centrum Alpbach (CCA) nur wenige gebührenfreie Parkplätze gibt, empfehlen wir Ihnen, den Parkplatz am Ortseingang (kurz vor dem SPAR-Markt) zu benutzen oder bei Ihrer Unterkunft zu parken.

Tiefgarage CCA:

Bitte beachten Sie, dass die Tiefgarage des CCA an den Opening Days und am Tiroltag gesperrt ist. An den anderen Tagen kann es zu Sperrungen kommen, insbesondere wenn hochrangige Delegationen oder Präsident:innen anwesend sind. Die genauen Sperrtage werden im Juli bekanntgegeben. Die Tiefgarage des CCA ist kostenpflichtig.

Ladestationen für Elektroautos befinden sich:

  • im Dorfzentrum gegenüber dem Böglerhof
  • beim Feuerwehrhaus gegenüber dem SPAR-Supermarkt.

Weitere Elektrotankstellen im Alpbachtal finden Sie unter: Elektromobilität im Alpbachtal I Tirol.

Mit dem Flugzeug

Das EFA-Event ist ein Green Meeting. Wir freuen uns, wenn Sie als Teilnehmer:in des EFA eine Anreise mit dem Flugzeug vermeiden und stattdessen den Zug nutzen.

Flughafen Innsbruck (INN), Österreich

Der nächstgelegene Flughafen ist in Innsbruck, zirka 60 km von Alpbach entfernt.

Weiterreise nach Alpbach:

  1. Vom Flughafen Innsbruck zum Hauptbahnhof Innsbruck: Die Buslinie F (Richtung Kaplanstraße) fährt alle 15 bis 30 Minuten. Die Fahrt dauert zirka 15 Minuten.
  2. Vom Hauptbahnhof Innsbruck nach Alpbach: Nehmen Sie einen Zug nach Wörgl, Brixlegg oder Jenbach (Fahrtzeit: 30 bis 50 Minuten). Für Anschlussverbindungen informieren Sie sich in Abschnitt Mit Bahn und Bus”.

Flughafen München (MUC), Deutschland

Für die Anreise von München nach Alpbach empfehlen wir folgende Route:

  1. Vom Flughafen München nach Wörgl: Nehmen Sie die S-Bahn S8 bis München Ost/Ostbahnhof (Fahrtzeit ca. 30 Minuten). Von dort gehen Züge (IC oder EC) direkt nach Wörgl (Fahrzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden).

Weiterreise nach Alpbach:
Planen und buchen Sie Ihre Verbindung bequem über unseren Mobilitätspartner ÖBB – alle Details finden Sie unter Mit Bahn und Bus”.

Unterkunft und Kinderbetreuung

Jede:r Teilnehmer:in des European Forums Alpbach erhält nach erfolgreicher Anmeldung eine Bestätigung und einen Link zur Zimmerreservierungsplattform. Diese nutzt in Zusammenarbeit mit der Alpbach Tourismus GmbH lokalen Anbieter:innen das gesamte Zimmerangebot der Region Alpbachtal, das dem European Forum Alpbach zur Verfügung steht. Alle Unterkünfte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Zimmerreservierungsplattform nur zugänglich ist, nachdem Sie sich für das European Forum Alpbach registriert haben!

Wir bieten Kinderbetreuung mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder (2-10 Jahre) von Sprecher:innen an. Diese steht während des Forums täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr zur Verfügung. Auch für Kinder von Teilnehmer:innen steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, wenden Sie sich bitte im Voraus an childcare@alpbach.org.

Transport während des Events

Das Congress Centrum Alpbach in der Dorfmitte Alpbachs beherbergt einen Großteil des EFA-Programms und ist im öffentlichen Verkehr gut angebunden: Die Bushaltestelle Alpbach Böglerhof/CCA befindet sich direkt neben dem Congress Centrum Alpbach, Hausnummer 246, in 6236 Alpbach.

Unser Ziel ist es, allen Teilnehmer:innen bequeme und schnelle Fahrtwege zwischen Unterkunft und Congress Centrum zu ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit unserem Mobilitätspartner ÖBB das Mobilitätsangebot vom 19. August bis 2. September 2023 in der Region Alpbach ergänzt und verdichtet:

Shuttle

Zusätzlich zu den regulären Buslinien bieten wir in Kooperation mit den ÖBB mehrmals täglich einen kostenlosen Shuttle-Bus (Rote Linie) auf der Strecke Wörgl-Brixlegg-Reith-Alpbach-Inneralpbach zum Congress Centrum Alpbach an.

Mit Ihrem EFA-Ticket und/oder der Buchungsbestätigung Ihrer Unterkunft ist die Fahrt mit allen Buslinien kostenlos. Mit der Scotty-App der ÖBB können Sie Ihre Fahrten bequem planen.

Kostenloser Shuttle Taxi-Service

Für Unterkünfte, die nicht in Fußnähe einer Bushaltestelle, der Shuttlebuslinie (Rote Linie) oder der regulären Buslinie 620 liegen, bietet das European Forum Alpbach in Zusammenarbeit mit örtlichen Taxiunternehmen kostenlose Shuttle-Taxis an. Diese bringen Sie von und zu den Bahnhof Brixlegg oder Bushaltestelle Reith Gemeindeamt. Je nach Region werden unterschiedliche Taxiunternehmen eingesetzt.

Bitte reservieren Sie Ihre Fahrt standardmäßig 45 Minuten im Voraus und an den Hauptreisetagen (23., 26. und 29. August) mindestens 24 Stunden im Voraus. Weisen Sie bei dem/der Fahrer:in Ihren Eventausweis vor.

Anbieter für die Region Jenbach, Münster, Kramsach, Breitenbach, Strass i.Z., St. Gertraudi, Briylegg, Rattenberg, Radfeld, Kundl, Wörgl:

Anbieter für die Region Reith:

Sondertarif für Sammeltaxis

Für die Fahrten zwischen Ihrer Unterkunft und dem Congress Centrum Alpbach stehen Ihnen Sammeltaxis zu vergünstigten Spezialtarifen zur Verfügung.

Wichtige Hinweise:

  • Um den Sondertarif zu nutzen, erfolgt die Fahrt als Sammeltaxi.
  • Bitte melden Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit an.
  • Bitte zeigen Sie dem/der Fahrer:in Ihren Badge, um den Sondertarif in Anspruch nehmen zu können.

Telefon Taxi Moser: +43 5336 5616 oder +43 664 315 2300

Buchung:
Spezialtarife (Einzelfahrt/Gruppenpreis pro Person):

  • Alpbach <-> Inneralpbach = EUR 16,00/EUR 8,00 pro Person
  • Alpbach <-> Reith = EUR 24,00/EUR 12,00 pro Person
  • Alpbach <-> Brixlegg = EUR 25,00/EUR 15,00 pro Person
  • Alpbach <-> Radfeld/Rattenberg = EUR 30,00/EUR 17,00 pro Person
  • Alpbach <-> Kramsach = EUR 30,00/EUR 17,00 pro Person

Wenn Sie ein barrierefreies Taxi und/oder mehr Information zur Barrierefreiheit am European Forum Alpbach benötigen, wenden Sie sich bitte an Barbara Runggaldier. Ihre Kontaktinformationen finden Sie hier: Barrierefreiheit.

Taxi

Folgende Taxiunternehmen bieten Taxiservices für Teilnehmer:innen des European Forum Alpbach an:

Bus- und Taxiunternehmen Gabriel Moser e. U.
Telefon: +43 5336 5616 oder +43 664 315 2300
E-Mail: taxi@autoreisen-moser.at

Mein Taxi Tirol – Brixlegg
Telefon: +43 676 88 65 65 100 oder +43 5332 71718
E-Mail: business@meintaxi-tirol.com

Flughafenservice Tirol – Wörgl
E-Mail: info@airportservice-tirol.com