Das European Forum Alpbach (EFA) versteht Nachhaltigkeit als einen wesentlichen Bestandteil seiner Mission, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Aufbauend auf dem bisherigen Engagement, arbeitet das EFA kontinuierlich daran, seine Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln. Ziel ist es, positive ökologische und soziale Effekte zu maximieren und die Themen des EFA weiterzutragen, um eine langfristige Wirksamkeit zu sichern.
Das European Forum Alpbach bringt jedes Jahr tausende Menschen zusammen, um zu diskutieren und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen Europas zu arbeiten. Doch überall, wo viele Menschen zusammenkommen, steigen auch die Umweltbelastungen: Emissionen, Abfälle, erhöhter Energieverbrauch und vieles mehr. Das sind die Herausforderungen, denen wir als Veranstaltung gegenüberstehen. Im Angesicht der bestehenden Klimakrise streben wir daher an, unsere Veranstaltung von Jahr zu Jahr nachhaltiger und ökologisch verträglicher zu gestalten. Dazu haben wir das Thema Nachhaltigkeit in unsere strategische sowie operative Planung integriert und arbeiten aktiv an unserem ganzheitlichen Konzept “EFA365”, um auch die inhaltliche Nachhaltigkeit unseres Forums zu stärken.
Dabei kommt es auch auf den Beitrag aller Teilnehmenden und Mitwirkenden an – lasst uns das EFA gemeinsam zu einem Ort machen, an dem nachhaltig gelebt und gearbeitet wird!